Immobilien Bischof (iBi) ist ein spezialisiertes Immobilienmakler-Unternehmen mit Standorten in Judenburg und Wien. Der Fokus liegt auf land- und forstwirtschaftlichen Liegenschaften sowie großvolumigen Anlagen- und Gewerbeimmobilien.

Gegründet wurde das Unternehmen Anfang der 1990er Jahre von Klaus Bischof. Seither hat sich iBi zum marktführenden Anbieter in diesem Segment entwickelt. Mit umfassender Marktkenntnis und langjähriger Erfahrung wurden seit der Gründung bereits mehr als 100.000 Hektar Wald erfolgreich vermittelt – ein Beleg für Kompetenz, Vertrauen und nachhaltige Kundenbeziehungen.

Bischof Immobilien auf APA OTS

Klaus Bischof
logo
Logo

720 ha Forstgut im Liesingtal/Steiermark verkauft!

Jüngster Deal von Bischof Immobilien

Forstgut Liesingtal

Österreichs führender Makler im land- und forstwirtschaftlichen Bereich, Bischof Immobilien, hat als Exklusivbeauftragter im Zuge eines Bieterverfahrens ein 720 ha großes Forstgut im Liesingtal/Steiermark veräußert. Die im südöstlichen Teil des Paltentals gelegene Eigenjagd umfasst ein Forsthaus und fünf weitere Gebäude. Sie ist bestens bewirtschaftet und mit gut erhaltenen Immobilien ausgestattet.

Aufgrund des enormen Interesses um die Liegenschaft im Herzen der Obersteiermark wurde ein Bieterverfahren durchgeführt. Im Juli 2018 konnte der Zuschlag an einen namhaften Kunden erteilt werden. Mit positivem Abschluss des Verfahrens der Grundverkehrskommission ist der große Immobiliendeal nun erfolgreich abgeschlossen.

Bischof Immobilien, mit Geschäftsführer Klaus Bischof, ist spezialisiert auf die Vermittlung und Abwicklung von Waldkäufen und Forstliegenschaften und greift auf weitreichende und langjährige Erfahrung zurück. Durch gute Kontakte, Ortskenntnisse und Diskretion können diese generationenübergreifenden Verkäufe professionell, kompetent und vertrauensvoll durchgeführt werden. Als Österreichs führender Immobilienmakler im Land & Forstbereich mit Bürostandorten in Wien und Judenburg vermarktet das Unternehmen seit über 25 Jahren erfolgreich Immobilien.